Nachdem die Hofflohmärkte im letzten Jahr auf Grund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten, geht es jetzt mit umso mehr Tatendrang weiter. Das gemeinsame Ziel: Tausende Hofflohmärkte und mehr nachbarschaftliche Begegnung.
Der Deutsche Nachbarschaftspreis geht in die nächste Runde: Katharina Roth, Geschäftsleiterin der nebenan.de Stiftung, erzählt in einem Interview was dieses Jahr neu ist und für welche Projekte sich 2021 eine Bewerbung besonders lohnt.
In diesem Jahr fand der Tag der Nachbarn bereits zum vierten Mal statt. Am 28.05.2021 setzten Nachbarinnen und Nachbarn mit mehr als 5000 kreativen Aktionen ein Zeichen für gute Nachbarschaft.
Am 28. Mai ist wieder Tag der Nachbarn. Schon über 4000 kleine und große Nachbarschafts-Aktionen sind geplant: Picknicks, Schnitzeljagden und vieles mehr. Vier besonders schöne Beispiele stellen wir euch hier vor – lasst euch inspirieren!
Am 28. Mai 2021 ist Tag der Nachbarn! Wie im letzten Jahr setzen wir mit zahlreichen Nachbarschafts-Aktionen ein Zeichen für gegenseitige Hilfsbereitschaft: Sechs Aktions-Ideen für Gemeinschaft auf Distanz in Zeiten von Corona.