Spannung bis zuletzt: Am 24. Oktober findet in Berlin die feierliche Preisverleihung des Deutschen Nachbarschaftspreises statt. Mit dem Preis zeichnet die nebenan.de Stiftung heldenhaftes lokales Engagement aus und gibt ihm die Bühne, die es verdient.
Über 800 Bewerbungen, über 100 Nominierte – jetzt hat die nebenan.de Stiftung die 16 Landessieger des Deutscher Nachbarschaftspreises bekannt gegeben. Der Publikumspreis geht in diesem Jahr nach Leipzig. Herzlichen Glückwunsch!
Der Publikumspreis wird auch in diesem Jahr besonders unterstützt von der Deutschen Fernsehlotterie. Wieso der gemeinnützigen Lotterie die Publikumsabstimmung besonders am Herzen liegt und warum sie sich für ein solidarisches Miteinander einsetzt, erklärt Geschäftsführer Christian Kipper im Interview.
Die Nominierten für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2019 stehen fest. 106 Projekte aus 16 Bundesländern gehen ab sofort ins Rennen um den Publikumspreis. Jetzt abstimmen und ein Zeichen für mehr Engagement von Nachbarn für Nachbarn setzen!
Ausgezeichnetes Engagement in der Nachbarschaft: Lena Wiewell von Tausche Bildung für Wohnen e.V. durfte sich letztes Jahr über den Bundessieg freuen. Heute erzählt sie, welche Möglichkeiten der Deutsche Nachbarschaftspreis für ihre Arbeit eröffnet hat.