Das gemeinsame Projekt der Diakonie Deutschland und der Nachbarschaftsplattform nebenan.de „Dörfer mit Zukunft“ blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück. Es bleibt weiter spannend – denn die Kooperation geht in die nächste Runde.
Die Digitalisierung beeinflusst das Leben in Städten und Kommunen auf vielen Ebenen. Dr. Jens Libbe vom Deutschen Institut für Urbanistik spricht über Chancen und Herausforderungen von digitalen Nachbarschaftsnetzwerken.
Mehr
Spielstraßen, neue geschützte Radwege, mehr Elektro-Busse – die Berliner
Senatsverwaltung für Verkehr stellt sich der Aufgabe, Mobilität neu zu denken.
Wie genau das aussieht, erfahrt ihr in ihrem Gastbeitrag.
Vor 5 Jahren haben wir nebenan.de als Sozialunternehmen gegründet. Nun haben wir erstmals die soziale Wirkung unserer Nachbarschaftsplattform gemessen. Die Ergebnisse für 2019 stellen wir in unserem ersten Wirkungsbericht vor – hier gibt’s die spannendsten Erkenntnisse zusammengefasst.
Klimaneutrales Berlin. Diese Vision verfolgen die Berliner Stadtwerke. Bis 2050 will der kommunale Ökostromanbieter dieses Ziel dank
grüner Energieprojekte in den Nachbarschaften erreichen. Was ist bisher
passiert?