Während des „Kauf nebenan!"-Monats unterstützten Nachbar*innen ihre Lieblingsläden mit Gutschein-Käufen. So kamen mehr als 500.000 Euro für rund 1.000 lokale Gewerbe zusammen. Fünf Ladenbesitzer*innen und Selbstständige berichten, wie ihnen die Aktion in dieser herausfordernden Zeit geholfen hat.
Von Restaurants über Kinos bis hin zu Sportstudios – lokale Gewerbe trifft der zweite Lockdown besonders hart. Möchtest du deinen Lieblingsladen unterstützen? Mache mit bei der „Kauf nebenan!“-Woche (21.–28.11.2020): Kaufe einen Gutschein und sichere dir und deinem Lieblingsladen 20 Prozent extra.
Blumenbinden per Livestream, Videoanrufe für Pflegeeinrichtungen, digitale Gästeerfassung – die Gewinner der „Kauf nebenan!“-Ideenaktion zeigen kreative Möglichkeiten, um ihr Geschäft in Krisenzeiten voranzubringen.
Umdenken ist angesagt: Das gilt für die Inhaber*innen kleiner Läden und viele Dienstleister jetzt insbesondere. Mit welchen kreativen Ideen sie durch die Corona-Krise manövrieren, zeigen diese vier Geschichten.
Wie können wir die Läden und Dienstleister unterstützen, die existenziell von der Corona-Krise bedroht sind? Till Behnke, Gründer von nebenan.de, erklärt im Interview, wie das Nachbarschaftsnetzwerk mit der bundesweiten Aktion „Kauf nebenan!“ 1 Million Euro für sie sammeln will – mit deiner Hilfe.